„Macht das Jahr der Jugend zu EUrem Jahr der Jugend“, lautet die Botschaft an die österreichischen Jugendlichen.
Dafür gibt es auch finanzielle Unterstützung: Wer eine Aktivität für Jugendliche zu den Themen
- Umwelt- und Klimaschutz
- digitaler Wandel
- Inklusion
- Partizipation oder
- den EU Youth Goals in Österreich
plant, kann dafür einen finanziellen Zuschuss beantragen. Der OeAD unterstützt dieses Engagement mit 100 bis 1.000 Euro aus Mitteln der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps.
Wie kann eine derartiges Projekt aussehen:
Veranstaltungen im öffentlichen Raum, Kampagnen, Nachbarschaftsprojekte, Diskussionen, Publikationen, soziales Engagement (speziell auch mit der Ukraine) u.v.m.
Wer darf einreichen:
- Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren (individuell oder als Gruppe – wenn ihr als Gruppe einreicht, muss eine Person aus der Gruppe bei der Antragsstellung ihre Daten angeben)
- Einrichtungen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit
- Jugendinfos
- Vereine und Organisationen, die mit und für junge Menschen arbeiten sowie
- Schulen, sofern die Projekte außerschulisch stattfinden
Antragsfristen: NUR im Jahr 2022 möglich!
15. April, 16. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 16. August, 15. September, 15. Oktober 2022 jeweils bis Mitternacht MEZ.
Eine Bearbeitungszeit von ca. 3-4 Wochen zwischen der jeweiligen Deadline und Start deines Vorhabens muss eingeplant werden.