Springe zur Hauptnavigation (1) Springe zur Targetnavigation (2) Springe zur Suche (3) Springe zu den Breadcrumbs (4) Springe zum Inhalt (5) Springe zum Footer (6)
4youCard, App

mag4you: How Was Your Day Club

Was, wenn Sport mehr ist als nur Leistung? Der How Was Your Day Club (HWYDC) setzt auf Gemeinschaft und Spaß – bei Sportevents, Workshops und mehr. Gründerin Jennifer Burs erzählt, wie der Club entstanden ist und was ihn besonders macht.

„Ich wollte eine Community schaffen, wo man sich die Frage ‚Wie war dein Tag?` stellen kann und auch eine tiefgründige Antwort kriegt“, beschreibt die 22-jährige Linzerin Jennifer Burs. Die Idee für den HWYDC kam ihr 2024 während eines Urlaubs in Los Angeles (USA). Dort nahm sie an einem „Social Run“ teil – einem Laufevent, wo es nicht nur um Sport, sondern auch ums Leute kennenlernen geht. Beeindruckt vom Gefühl der Zusammengehörigkeit hat Jennifer im Februar 2024 den ersten Social Run in Linz organisiert. Heute zählt der HWYDC mehr als 2.300 Mitglieder.

Auch das Angebot hat sich seit vergangenem Jahr erweitert – neben dem Social Runs organisiert Jennifer monatliche Pilates- und Yogaworkshops oder Events wie einen Pizza Workshop, Töpfern, Perlen fädeln oder tanzen. Der Fokus soll aber auf Sportevents bleiben – Leute: „Man lernt dann zum Beispiel eine Person beim Pilates kennen und trifft sie dann beim Laufe wieder“, erklärt Jenn. Für 2025 hat sie sich neue Events überlegt, wie ein Retreat, bei dem Teilnehmer verschiedene Sporta rten in einer Woche ausprobieren können.

Was aber, wenn man eher ein Sportmuffel ist? „Es geht nicht darum, dass man perfekt in einer Sache ist, sondern einfach nur, dass man neue Sachen probiert und sich mit neuen Leuten dann auch connected“, erklärt die HWYDC-Gründerin. Und das geht auch, wenn man alleine zu den Events geht. Jenns Tipp: „Sich zu connecten hängt natürlich auch mit Eigeninitiative zusammen, also dass man einfach auf Leute zugeht – man muss auch mal die Komfortzone verlassen, nicht nachdenken und einfach mal machen.“

Am beliebtesten sind nach wie vor die Social Runs, die der HWYDC unverbindlich und kostenlos veranstaltet. Und egal ob langsam oder schnell – jede:r kann bei den Social Runs mitlaufen: „Es geht nicht um eine bestimmte Pace, sondern einfach darum, dass man Spaß hat.“ Während eines Laufes bilden sich Kleingruppen, die sich gegenseitig motivieren und antreiben – und aus diesen Gruppen bilden sich sogar Freundschaften abseits des HWYDC. 

Die Community lebt nicht nur offline bei Events, sondern auch online. Via Messenger-Community tauschen sich die Mitglieder in Gruppen zu verschiedenen Themen aus. Sogar eine „How Was Your Day Singles“-Gruppe zählt schon über 250 Mitglieder. „Anscheinend gibt es schon Pärchen“, freut sich dich Jenn.

Die meisten HWYDC-Mitglieder sind zwischen 18 und 30 Jahren, „aber wir haben keine Altersbeschränkung“, versichert die Gründerin. „Es kann wirklich jede:r kommen und ist auch jede:r willkommen.“

Artikel teilen
JugendService