Springe zur Hauptnavigation (1) Springe zur Targetnavigation (2) Springe zur Suche (3) Springe zu den Breadcrumbs (4) Springe zum Inhalt (5) Springe zum Footer (6)
Bildung, Schulen

Neu: Workshop Demokratie

Jetzt buchen: Demokratie erleben und gestalten - wie funktioniert sie? Wie können junge Menschen aktiv an demokratischen Prozessen teilnehmen?

Jugendliche mit Sprechblasen

Demokratie ist mehr als nur Wahlen und Politik — sie bedeutet Mitbestimmung, kritisches Denken und aktives Handeln. Genau hier setzt unser neuer Workshop „Demokratie“ an, den das JugendService ab sofort für Schulen anbietet.

Was erwartet die Schüler:innen?
In zwei interaktiven Unterrichtseinheiten beschäftigen sich Jugendliche ab der 9. Schulstufe mit zentralen Fragen wie:

  • Was macht eine Demokratie aus? — Gemeinsames Erarbeiten der Grundpfeiler demokratischer Systeme.
  • Wie kann ich mich beteiligen? — Konkrete Möglichkeiten für junge Menschen, aktiv an demokratischen Prozessen teilzunehmen.
  • Welche Gefahren gibt es? — Erkennen von Bedrohungen für demokratische Strukturen, inklusive einer Sensibilisierung für „Fake News“ und deren Rolle in politischen Diskussionen.

Warum ist dieser Workshop besonders wertvoll für Schulen?
Der Workshop kombiniert inhaltlichen Input, Diskussionen und Kleingruppenarbeit — und fördert damit nicht nur Wissen, sondern auch kritisches Denken und Teamarbeit.

Kosten und Termine
Das Angebot ist kostenlos und kann ganzjährig gebucht werden.


Interessiert?
Lehrer:innen, die ihren Schüler:innen die Bedeutung und den Wert der Demokratie näherbringen möchten, können sich direkt über unsere Website für den Workshop anmelden: zum Workshop

Gemeinsam stärken wir das demokratische Bewusstsein junger Menschen — denn Demokratie lebt vom Mitmachen!

Artikel teilen
JugendService