Springe zur Hauptnavigation (1) Springe zur Targetnavigation (2) Springe zur Suche (3) Springe zu den Breadcrumbs (4) Springe zum Inhalt (5) Springe zum Footer (6)
4youCard, App, Leben & Freizeit

Sommer in Sicht

Glücksbooster für deinen Alltag – so überstehst du die Prüfungsphase.

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der Sommer steht vor der Tür! Doch bevor du dich am See entspannen oder ins nächste Abenteuer stürzen kannst, wartet noch die letzte Prüfungsphase auf dich.

KEINE SORGE:

Mit den richtigen Strategien bringst du nicht nur die Prüfungen hinter dich, sondern holst auch mehr Leichtigkeit in deinen Alltag – dank smarter Glückstools! Diese kleinen Gamechanger helfen dir, stressige Phasen entspannter zu meistern und den Tag positiver zu gestalten.

PRÜFUNGSSTRESS? SO BLEIBST DU COOL!

Endspurt! Die letzten Prüfungen stehen an und dein Kopf fühlt sich an wie ein überfüllter Laptop? Kein Problem – mit diesen Tipps behältst du die Nerven:

1. Lernplan erstellen

Strukturiertes Lernen ist effektives Lernen! Plane deine Tage realistisch und baue Pausen ein. Tipp: Eine bewährte Methode dafür ist die Pomodoro – Technik: Arbeite 25 Minuten konzentriert, mache dann 5 Minuten Pause – nach vier Durchgängen folgt eine längere Pause von 15 bis 30 Minuten. Funfact: Diese Technik wurde in den 1980ern vom Italiener Francesco Cirillo entwickelt. Der Name „Pomodoro“ (italienisch für Tomate) stammt von einer tomatenförmigen Küchenuhr, die er damals als Timer nutzte. Die Methode hilft, ewiges Aufschreiben deiner To-dos zu vermeiden, indem du in kurzen, fokussierten Phasen arbeitest und regelmäßig Pausen machst, um frisch zu bleiben. Heute ist sie weltweit beliebt.

2. Bewegung einbauen

Ein kurzer Spaziergang, ein paar Yoga-Übungen oder eine Tanzeinlage in deinem Zimmer – Bewegung baut Stresshormone ab und sorgt für einen klaren Kopf. Tipp: Eine einfache Yoga Übung, die sofort entspannt, ist der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana): Komm in den Vierfüßlerstand, hebe deine Hüften nach oben und bilde eine A-Form mit deinem Körper. Halte die Position für 5 bis 10 tiefe Atemzüge, während du die Schultern von den Ohren wegziehst und deinen Kopf zwischen den Oberarmen hältst. Diese Übung stärkt nicht nur den Körper, sondern hilft auch, das Nervensystem zu beruhigen – perfekt, um nach einer langen Lernsession den Kopf freizubekommen!

3. Power-Snacks statt Junkfood

Brainfood wie Nüsse, dunkle Schokolade oder Avocado versorgen dich mit Energie und helfen dir, fokussiert zu bleiben. Tipp: Greif zu einer Handvoll Mandeln oder Walnüssen – sie sind reich an gesunden Fetten und Omega-3-Fettsäuren, die die Gehirnfunktion unterstützen. Mandeln enthalten auch viel Magnesium, das hilft, Stress abzubauen und die Konzentration zu steigern. Also, statt zu Chips und Süßigkeiten zu greifen, gönn dir einen Snack, der dir langfristig Energie gibt und deinen Fokus stärkt!

4. Genug Schlaf

All-nighter mögen verlockend klingen, bringen dir aber wenig. Dein Gehirn verarbeitet Wissen im Schlaf – also
lieber früh ins Bett als übermüdet in die Prüfung. Versuche, jede Nacht 7 bis 8 Stunden Schlaf zu bekommen, um deinem Gehirn die nötige Erholung zu geben und den Tag danach produktiv zu starten. Während du schläfst, macht dein Gehirn eine Art „Wissens-Update“ – neue Informationen werden gespeichert und verarbeitet, was dir hilft, das Gelernte besser zu behalten. Tipp: Wenn du Schwierigkeiten beim Einschlafen hast, probiere ätherische Raumsprays mit Lavendel oder Kamille – diese Düfte wirken beruhigend und helfen dir, schneller in den Schlaf zu finden.

GLÜCKSTOOLS FÜR DEINEN ALLTAG

Warum bis zu den Ferien warten, um glücklich zu sein? Diese kleinen Tools helfen dir, mehr Freude in deinen Alltag zu bringen:

1. Dankbarkeitstagebuch

Notiere dir jeden Tag drei Dinge, für die du dankbar bist – das kann ein nettes Gespräch, ein schönes Lied oder einfach gutes Essen sein. Studien zeigen, dass ein Dankbarkeitstagebuch das Wohlbefinden steigert und das Glücksgefühl fördert. Es lenkt den Fokus auf positive Erlebnisse und hilft, das Gute im Alltag zu erkennen – auch an stressigen Tagen. So bringst du mehr Achtsamkeit in dein Leben.

2. Playlist für gute Laune

Musik kann dein Energielevel sofort verändern. Erstelle eine Playlist mit Songs, die dich motivieren – und tanze ruhig mal durchs Zimmer! 

3. Digital Detox 

Social Media kann stressen – besonders in Prüfungszeiten. Gönn dir regelmäßig eine Pause vom Bildschirm und genieße das echte Leben. 

4. Vision Board erstellen 

Ob Sommerziele, Reisepläne oder Zukunftsträume – ein Vision Board hilft dir, motiviert zu bleiben und auf Positives zu fokussieren.

DEIN SOMMER BEGINNT JETZT!

Sobald die Prüfungen vorbei sind, gehört der Sommer dir! Egal ob du einen Roadtrip planst, Festivals unsicher machst oder einfach chillst – du hast es dir verdient. Nutze die Zeit für Dinge, die dir guttun, und erinnere dich daran: Glück beginnt im Alltag, nicht erst in den Ferien. Also: Durchhalten, positiv bleiben und den Sommer schon jetzt in dein Leben holen!

Mehr Tipps für eine entspannte Prüfungszeit und einen glücklichen Sommer findest du hier

Artikel teilen
JugendService