In Brüssel werden für die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs maßgebliche Rahmenbedingungen geschaffen und sie gestalten unser Leben vielfältig mit. Es ist daher in unserem ureigensten Interesse, sich gut auszukennen und zu verstehen, wie die EU “tickt”. Ihr habt die Auswahl zwischen sechs verschiedenen Kursen mit einem Abschlussquiz:
- Die EU: Beethoven, Schiller, Schuman … in Vielfalt geeint … und in Verträge gegossen
- Die EU: Die Zentren der Macht
- Die EU: Die Spielregeln in der EU
- Die EU: Der Gesetzgebungsprozess
- Die EU: Das Europäische Semester
- Legenden und Mythen rund um die EU