Nicht immer muss es etwas Neues sein, um den Style aufzupeppen. Das gewisse Etwas, das Individuelle, womöglich Einzigartige, steckt oft in etwas Altem oder Gebrauchtem. Fürs Stöbern benötigst du etwas Zeit, dafür sparst du Geld und kannst dein ökologisches Gewissen beruhigen, denn was wiederverkauft wird, wird nicht weggeworfen. Es gibt verschiedene Online-Plattformen, wo gebrauchte Dinge angeboten werden. Wer zusätzlich ein wenig Frischluft schnappen will, für den sind natürlich klassische Flohmärkte empfehlenswert. Dabei lohnt es sich oft wirklich früh aufzustehen :)
Spezialtipp: Einkaufen ganz ohne Gegenleistung kannst du in sogenannten Kostnix-Läden – vorbeischauen lohnt sich!
Du bastelst gern? Dann wäre „Upcycling“ etwas für dich: In Müll und alten Dingen steckt oft mehr, als man erwartet. Oft reicht ein wenig Kreativität und Zeit, um Ausgedientem neues Leben einzuhauchen. So kann Müllverwertung richtig Spaß machen und Basteln preiswert sein. Auf verschiedenen Websites kannst du dir entsprechende kreative Impulse und Bastelanleitungen holen.