Springe zur Hauptnavigation (1) Springe zur Targetnavigation (2) Springe zur Suche (3) Springe zu den Breadcrumbs (4) Springe zum Inhalt (5) Springe zum Footer (6)

Schulden? Maximal belastend.

Wir unterstützen dich.

Geld spielt in deinem Leben eine wichtige Rolle – egal, ob es ums Sparen, den ersten Job oder den Umgang mit deinen Ausgaben geht. Hier bekommst du wertvolle Tipps rund um das Thema Finanzen. Hol dir das Wissen, das du brauchst, um deine finanziellen Ziele zu erreichen!

8 Quick-Tipps zum Geld sparen

1. Wünsche hinterfragen

Lass dich nicht von Ködern wie “BlackFriday” blenden: Vermeide Spontankäufe, indem du dir die Frage stellst: „Brauche ich das wirklich?“ Warte ein paar Tage, bevor du etwas kaufst, und achte darauf, deine Ausgaben nach Prioritäten zu planen.

2. Arbeitsmöglichkeiten entdecken

Nebenjobs wie Babysitten, Standbetreuung oder Gartenarbeit bringen nicht nur ein erstes Einkommen, sondern auch wertvolle Erfahrungen. Tipps und Angebote findest du z. B. in der Ferial- und Nebenjobbörse des JugendService.

3. Second-Hand und Reparaturen nutzen

Überlege, ob du Produkte gebraucht kaufen oder reparieren lassen kannst. Plattformen wie Willhaben bieten günstige Alternativen, und mit dem Reparaturbonus kannst du kaputte Geräte kostengünstig instand setzen.

4. Sparen mit kreativen Challenges

Probiere einfache Sparideen wie die „1-Euro-am-Tag“-Challenge. Kleine Beträge summieren sich schnell zu einem schönen Polster für deine Wünsche.

5. Finger weg von „schnellem Geld“

Sei vorsichtig bei Angeboten, die schnellen Reichtum versprechen. Schneeballsysteme, dubiose Krypto-Investitionen oder vermeintlich lukrative Jobs entpuppen sich oft als Betrug. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, lass lieber die Finger davon.

6. Vorsicht bei Ratenzahlung und Klarna!

Angebote wie „Jetzt kaufen, später zahlen“ oder Ratenzahlungen wirken verlockend, können aber schnell zur Schuldenfalle werden. Überlege dir genau, ob du dir das Produkt wirklich leisten kannst, und vermeide es, mehrere Ratenkäufe gleichzeitig abzuschließen. Verzugszinsen und Gebühren können die Kosten schnell in die Höhe treiben. Zahle lieber gleich oder spare darauf hin!

7. Budget Binder

Teile dein Geld in Kategorien wie Freizeit, Ersparnisse oder Fixkosten ein. So behältst du den Überblick, kannst gezielt sparen und sicherstellen, dass das Wesentliche immer gedeckt ist.

8. Mit den Eltern übers Geld reden

Der Umgang mit Geld lässt sich gut von den Eltern lernen. Sprich offen über Themen wie Miete, Lebensmittel oder andere Fixkosten, um ein realistisches Bild von den monatlichen Ausgaben zu bekommen. Dabei kannst du nicht nur von ihren Erfahrungen profitieren, sondern auch gemeinsam Lösungen finden, wie du dein eigenes Budget besser planen kannst. Ehrliche Gespräche schaffen Vertrauen und helfen dir, finanzielle Zusammenhänge besser zu verstehen.

„Buy now, pay later“

…ist im ersten Moment nice.
Die Schulden danach aber nimma.

Person mit Paketen und Schulden
Person mit Paketen und Schulden

InfoFolder: Jetzt reinblättern

  • Was kostet die Welt?
    Alles, was du über Geld wissen musst. Dein Weg zum Geld, die Top 10 Spar-Tipps, Infos über Online-Shopping, Versicherungen, Bankgeschäfte und mehr. (4 MB)
    Arrow down PDF

Mehr zum Thema...

Plakate