Digitales Lernen: Infos und Tipps

So kannst du digital lernen
Eine Lernsoftware bietet vor allem die Möglichkeit, Übungen durchzuführen, um sich selbständig Wissen aneignen zu können. Mit Trainingsprogrammen kannst du beispielsweise ganz easy Vokabeln oder Mathematik lernen.
Auch im Internet finden sich zahlreiche Möglichkeiten um direkt online zu Lernen. Sogenannte - meist kostenlose - Tutorials können hervorragend genutzt werden, um sich Wissen anzueignen. Oft werden auch Plattformen verwendet, um zum Beispiel über das Smartphone Quizfragen schnell und unkompliziert online zu beantworten.
Bei dieser Online-Methode können sich Lernende und Lehrpersonen austauschen. Lernmaterial wird zur Verfügung gestellt und es können sich auf der Plattform Lerngruppen bilden, die gemeinsam lernen.
Lern-Apps gibt es vor allem für Fremdsprachen- und Mathematik-Übungen. Diese ermöglichen ein orts- und zeitunabhängiges Lernen, oft in spielerischer und somit attraktiver Form.
Unser Tipp:
Die Webseite der EduGroup bietet einen hilfreichen Ratgeber für den Umgang mit digitalen Medien beim Thema Lernen.
Lern- & Informationsportale
- Bildungs-TV: Videos und Serien zu verschiedenen Themengebieten
- EDUTHEK: Lernmaterialien bis zur Matura
Lern-App Vorschläge
Sprachen
Mathematik
Physik
Gedächtnistraining
Broschüre
- Lerntipps - Schritt für Schritt zum LernerfolgWertvolle Tipps zum „Richtig Lernen“, Motivation, Lernplanung, Lerntechnik, Prüfungsangst, Lerntypen, Motivation, Planung und Recherche. (3 MB)