JugendTaxi-App für Gemeinden
Ziele
- Sie präsentieren sich als jugendfreundliche und moderne Gemeinde.
- Die Gemeinde leistet einen Beitrag, damit die Jugendlichen nach dem Fortgehen sicher und günstig nach Hause kommen.
- Sie verbessern die Mobilität der Jugendlichen.
Was ist die JugendTaxi App?
Das Land Oberösterreich hat sich zum Ziel gesetzt mithilfe eines einheitlichen, digitalen JugendTaxi-Konzeptes den Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sicher, einfach und kostengünstig vom Feiern nach Hause zu kommen. Im Jahr 2019 startete im Bezirk Vöcklabruck die Pilotphase, mit 1. Oktober 2021 wurde das Projekt auf ganz Oberösterreich ausgeweitet. Mittlerweile haben sich bereits über 100 Gemeinden und 27 Taxiunternehmen dazu entschlossen, am digitalen JugendTaxiApp-Konzept teilzunehmen - Tendenz steigend. Mit dieser App können die Jugendlichen im Alter von 14 – 26 Jahren die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten und von der Verkehrsabteilung des Landes geförderten JugendTaxi-Gutscheine bei der Gemeinde holen und auf ihrem Smartphone nutzen. Voraussetzung dafür ist lediglich der Besitz der kostenlosen 4youCard – der Jugendkarte des Landes OÖ.
Die wesentlichen Facts:
- Neuer Zeitraum zur Einlösung
- Seit 4. Oktober 2022 ist es möglich, die JugendTaxi-Gutscheine täglich zwischen 20.00 Uhr und 6.00 Uhr bei den teilnehmenden Taxiunternehmen einzulösen
- Einheitliches System für alle
- Mit 4. Oktober 2022 wurde das JugendTaxi-Konzept vereinheitlicht – das bedeutet, dass nur noch die Prepaid-Variante (Jugendliche begleichen den Selbstbehalt vorab am Gemeindeamt) fortbesteht
- Einfache Einspielung der Gutscheine
- Es sind nur die 4youCard Nummer, eine Gutschein-ID sowie die gewünschte Anzahl einzugeben, um Gutscheine den Jugendlichen zuzuweisen
- Nicht geförderte Gutscheine
- Seit 4. Oktober 2022 ist es auch möglich, nicht geförderte Gutscheine zu erwerben. Das bedeutet, dass Eltern oder Großeltern JugendTaxi-Gutscheine für die Jugendlichen zum sicheren Nachhausekommen erwerben können, welche nicht von Seiten des Landes Oberösterreich und den Gemeinden gefördert werden.
Vorteile für Ihre Gemeinde
- Der Arbeitsaufwand für die Gemeinde ist gering
- Niedrige Kosten für die Abwicklung: 15 € Wartung pro Monat - da 50 % vom Land OÖ übernommen werden, belaufen sich die Fixkosten lediglich 7,50 € pro Monat
- Einfache Abrechnung zwischen Taxiunternehmen und Gemeinde
- Innerhalb der App kann Werbung der Gemeinde platziert werden
- Zeitgemäße Anwendung