Springe zur Hauptnavigation (1) Springe zur Targetnavigation (2) Springe zur Suche (3) Springe zu den Breadcrumbs (4) Springe zum Inhalt (5) Springe zum Footer (6)

Sprachreisen

Sprachen lernen ganz einfach? Um Sprachen zu erlernen, gibt es verschiedene Wege. Ob in der Schule oder via App oder PC, etwas Mühe musst du investieren. Am besten und schnellsten lernst du, wenn du deine neuen Kenntnisse auch einsetzen und anwenden kannst.
Ein Sprachaufenthalt im Ausland hilft dir dabei, das Gelernte auch dauerhaft zu festigen. Nebenbei hast du die Möglichkeit, fremde Menschen und Kulturen im direkten Kontakt kennen zu lernen.

Teenager an der Nationalflaggen-Tafel

Sprachreisen

Sprachreisen sind viel mehr als nur ein einfacher Sprachkurs! Eine Sprache im jeweiligen Land in einer ganz neuen Umgebung zu erlernen, ist eine einzigartige Erfahrung. Du lernst nicht nur die Sprache, sondern lernst als Persönlichkeit dazu! Für die Planung solltest du dir genug Zeit nehmen und einige Dinge beachten.

Welcher Sprachreise-Anbieter ist für mich geeignet?

Sprachreisen werden von zahlreichen Organisationen angeboten. Um den für dich am besten passenden Anbieter zu finden, achte auf folgende Punkte:

Was beinhaltet der angegebene Preis?

Einschreibgebühren, Anreise, Kurskosten, Unterkunft, ...

Wo wirst du untergebracht?

Internat, Gastfamilie, Hotel, ...

Wie wird der Unterricht gestaltet?

Gruppengröße, Stundenanzahl pro Woche, ...

Welche Covid-19-Maßnahmen gelten in diesem Land?
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es?

Ausflüge, Sportangebote, Veranstaltungen, ...

In welche Länder wird vermittelt?
Wie alt musst du sein?

Infos zu Sprach-Lern-Apps

Sprachen lernen ganz einfach? Zahlreiche Smartphone-Apps und Computerprogramme versprechen schnell und effektiv das Erlernen einer Sprache. Aber funktioniert das wirklich?

Sprachenlernen ist manchmal etwas anstrengend und kostet Überwindung: Lektionen durchgehen, Vokabeln auswendig lernen und Grammatik pauken.
Hierfür kann es schon hilfreich sein, einen “strengen” Coach (Erinnerungs- und Wiederholungsfunktionen am Handy oder Computer) zu haben, der einem auf die Finger schaut und antreibt. 
 

Online und Smartphone Sprachlern-Apps als Unterstützung:

Unterschiedliche Apps bieten die Möglichkeit, eine neue Sprache zu lernen. Achtung: Der volle Umfang eröffnet sich erst über kostenpflichtige Abonnements oder In-App Käufe.

•    Babbel (iOS und Android) – kostenlose Probeeinheiten
•    Duolingo (iOS und Android) – kostenfrei, In-App Käufe
•    Busuu (iOS und Android) – kostenlose Probeeinheiten
•    LingQ (iOS und Android) – kostenlose Probeeinheiten

Noch Fragen?

Du möchtest mehr Information zu diesem Thema? Dir ist etwas unklar? Dann wende dich an das JugendService in deiner Nähe und lass dich kostenlos beraten.

Das könnte dich auch interessieren...