Für Schulen
Workshops zum Thema IT & Medien
neu! Künstliche Intelligenz fasziniert Groß und Klein. Doch wie geht man richtig damit um?
KI – Smart und sicher nutzen
neu! Der Workshop stärkt die Medienkompetenz Jugendlicher (13+), sensibilisiert für sexuelle Gefahren im Internet und vermittelt Orientierung im Umgang mit intimen Themen im Web.
Nackt im Netz
Der Allround-Workshop zum Umgang mit dem Internet: Sicherheit, Selbstdarstellung und das Recht am eigenen Bild, reagieren auf unangenehme Situationen uvm; Für Volksschulen
Verantwortungsbewusstsein für den Umgang mit dem Handy schaffen: Mediennutzung, Kettenbriefe, Spiele im Netz; Für Volksschulen
Der Allround-Workshop zum Umgang mit dem Internet: Soziale Netzwerke, Fake News, Sicherheit und Gefahren, Uhrheberrecht und Abzocke sind einige der spannenden Themen.
Das Peers-Projekt: Ausgewählte Schülerinnen und Schüler eignen sich Wissen rund um Social Media, Apps, Internet und Fallen im Netz an und geben das Wissen an ihre Peers weiter.
Was sind Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting? Was können Jugendliche gegen Cybermobbing tun? Wo sind die Grenzen zwischen Spaß und Fertigmachen und wie sieht es mit Strafbarkeit aus?
Schülerinnen und Schülern den sicheren und richtigen Umgang der beliebtesten Kommunikations- & Social Media Apps vermitteln.
Tauche in die Vielfalt der IT-Welt ein und entdecke die Berufe der Zukunft!
-
Codes & Future - Entdecke die Welt der IT-AusbildungenDieser Folder gibt einen kurzen Überblick über Lehrberufe, mittlere und höhere Schulen im IT-Bereich in OÖ sowie Möglichkeiten der außerschulischen Weiterbildung.