Zweiter Bildungsweg: Beihilfen und Förderungen

Beihilfen und Förderungen auf einen Blick
Information
Sozialversicherung
Während deiner Schulausbildung bist du per Gesetz automatisch unfallversichert. Wenn du dich während der Vorbereitungszeit auf die Reifeprüfung von deinem Dienstverhältnis karenzieren lässt, ist die Mitversicherung bei deinen Eltern oder deinem/deiner Partner:in empfehlenswert, damit du weiter sozialversicherungsrechtlich geschützt bist. Du hast auch die Möglichkeit der Selbstversicherung in der Krankenversicherung sowie eventuell die freiwillige Weiterversicherung in der Pensionsversicherung.
Ausbildungs-, Fortbildungs- und Umschulungskosten und Aufwendungen für Studiengebühren, Kursunterlagen, Fachbücher, Computer, Arbeitsmittel, Fahrten zum Kursort sowie gegebenenfalls Diäten und Nächtigungskosten kannst du unter bestimmten Voraussetzungen im Zuge deiner jährlichen Arbeitnehmerveranlagung (Lohnsteuerausgleich) absetzen. Mehr Infos dazu