Schulbesuch im Ausland

Good to know
Wichtige Informationen zu einem Schuljahr im Ausland:
- Voraussetzung ist ein positives Jahreszeugnis bzw. bei einigen Vermittlungsorganisationen auch ein bestimmter Notendurchschnitt.
- Bei einem Aufenthalt von mind. 5 Monaten bzw. max. 1 Jahr wird dir das Auslandsjahr als erfolgreicher Schulbesuch in Österreich anerkannt (vorher Absprache mit der Direktion, welche Fächer belegt werden müssen!).
- Kosten: Diese hängen von der Aufenthaltsdauer und dem Zielland ab, sie variieren aber auch von Angebot zu Angebot - darum lohnt sich ein genauer Vergleich.
- Wenn du in Österreich Anspruch auf Schulbeihilfe hast, kann diese weiter bezogen werden. Bei einigen Organisationen besteht auch die Möglichkeit eines Zuschusses oder eines Stipendiums.
- Wenn du dich für einen Auslandsaufenthalt entschieden hast, bekommst du zunächst eine ausführliche Beratung und eine länderspezifische Vorbereitung.
Schulbesuch im Ausland selbst organisieren?
Es besteht die Möglichkeit, dass du deinen Schulbesuch im Ausland nicht über eine Organisation, sondern selbst organisierst. Dies ist allerdings meist mit einem großen Aufwand verbunden. Eine selbständige Planung wird meist dann gewählt, wenn bereits Kontakte zu Verwandten oder Bekannten im Ausland bestehen und diese dich bei der Vorbereitung unterstützen können.
Du suchst noch nach einer Finanzierungsmöglichkeit für deinen Schulbesuch im Ausland? Dann check unserer Seite Beihilfen Auslandsaufenthalte.
Tipp
Du interessierst dich für einen Schulbesuch im Ausland und hast aber noch Fragen? Dann komm ins JugendService in deiner Nähe und hol dir unser kostenloses Infomaterial!