OÖ Spieletage

Spieletage 2025
Geöffnet von 10:00 - 18:00 Uhr
Lange Nacht der Spiele: 20:00 - 02:00 Uhr (Einlass 20:00 - 22:00 Uhr)
Geöffnet von 10:00 - 18:00 Uhr
Ursulinenhof Linz, Landstraße 31, 4020 Linz (google maps)
Mit der Straßenbahn: Zwischen Mozartkreuzung & Taubenmarkt
Brettspiel-Paradies: riesige Auswahl für Familie & Freunde, zum Probieren & Spielen;
Brettspiel-Flohmarkt, Lange Nacht der Spiele, Danner Musikinstrumente, Life Radio
Willkommen bei den Spieletagen 2025 in Linz!
Hier dreht sich alles um Spiel und Spaß! Tauche ein in die aufregende Welt der Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele und erlebe unvergessliche Stunden mit deiner Familie oder deinen Freund:innen. Unser Event bietet dir die Möglichkeit, eine Vielzahl von Spielen auszuprobieren. Wenn du Fragen hast oder nach Tipps suchst, stehen dir erfahrene Spieleexpert:innen zur Seite. Du kannst neue Spiele testen, knifflige Aufgaben meistern und vor allem viel Spaß haben. Egal ob du ein:e erfahrene:r Spieler:in oder Neuling bist – die Spieletage in Linz versprechen unvergleichliche Unterhaltung für alle Altersgruppen. Also komm vorbei, sei dabei und feiere mit uns die Freude am Spielen!
Innviertler Spieletage 2025 - Danke!
1. - 2 März 2025, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Brettspiel-Action mit Familie & Freunden
Die Innviertler Spieletage fanden von 1. bis 2. März 2025 im Rahmen der Messe Familienglück in Ried statt. An diesem Wochenende lassen wir eure Spieleherzen höherschlagen. Trotz digitaler Trends von Spielekonsolen, Online-Gaming & Co verzaubert die facettenreiche Welt der Brettspiele alle von groß bis klein. Über 500 Brettspiele, die direkt ausprobiert werden können, sind heuer wieder das Herzstück der Innviertler Spieletage. Spielpädagog:innen beraten und stehen euch für Empfehlungen, Anleitungen und Insiderwissen bereit.
- Aktuelle Spieletrends für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
- Taktik- & Kommunikationsspiele
- Kooperationsspiele
- Bekannte und aktuelle Kartenspiele
- Baustein-Ecke für Groß & Klein
Spieletage 2024: Spielebegeisterte feiern Oberösterreichs größtes Brettspielevent im Ursulinenhof Linz
Die Spieletage des Landes 2024 zogen rund 4.500 Besucher:innen aus ganz Oberösterreich in den Ursulinenhof Linz. Vom 9. bis 10. November veranstaltete das JugendService OÖ ein einzigartiges Event, das mit über 2.000 Brett- und Gesellschaftsspielen ein abwechslungsreiches Programm bot. Dieses förderte nicht nur Spielspaß und Kreativität, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl – für alle Altersgruppen. In einer Zeit, in der digitale Medien oft dominieren, zeigte die Veranstaltung, wie wichtig analoge Spiele sind, um die Sozialkompetenz über Generationen hinweg zu stärken. Die neuesten Spieletrends konnten getestet werden und Expert:innen standen mit Tipps und Tricks zur Seite. Die durchwegs positiven Rückmeldungen bestätigen den großen Erfolg der Spieletage 2024.
Die Highlights der Spieletage 2024 waren unter anderem die „Lange Nacht der Spiele“, welche am Samstagabend den Besucher:innen die Gelegenheit bot, bis spät nachts in eine Welt voller Strategie und Unterhaltung einzutauchen. Von 20:00 bis 2:00 Uhr morgens wurden zahlreiche Spiele in entspannter Atmosphäre gespielt. Zusätzlich konnte man am Brettspiel-Flohmarkt seltene Schätze entdecken und Musikliebhaber hatten die Gelegenheit, verschiedene Musikinstrumente vom Musikhaus Danner spielerisch zu erkunden und auszuprobieren.
Danke!
Wir freuen uns über die zahlreichen Besucher:innen und positiven Rückmeldungen und sagen DANKE für erfolgreiche Spieletage 2024! Danke an unsere Partner Danner Musikinstrumente, 4youCard, Life Radio, WKO Papier & Spiel sowie die engagierten Helfenden und natürlich alle Besucherinnen und Besucher, welche die Spieletage zu einem bunten Erlebnis gemacht haben. Bis zum nächsten Mal!
Spieletage 2025 - Save the date: 8. & 9. November 2025
Partner
Brettspieltipps (Broschüren)
-
Spiel Mit! 2024Finde die perfekten kooperativen oder kompetitiven Spiele-Neuheiten des Jahres! (6 MB)
-
Spiel Mit! 2023Was sind die besten Brettspiele? Hier findet ihr 28 aktuelle Top-Spieletipps! (4 MB)

Spielpädagogik, Verbandliche Jugendarbeit
Mittwoch, Donnerstag:
8:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr