Auszeichnung "Junge Gemeinde"
Das Jugendreferat des Landes holt Gemeinden vor den Vorhang, die Jugendfreundlichkeit in der Praxis umsetzen. Diese Auszeichnung wird im 2-Jahresrhythmus durchgeführt.

Ziele
- Forcierung von jugendfreundlichen Maßnahmen in der Gemeinde
- Aufbau bzw. Weiterentwicklung einer Struktur für nachhaltige Jugendarbeit
Kriterien
Gemeinden, die in vier der nachfolgenden Bereiche jeweils mindestens eine Aktivität durchgeführt haben, können sich als „Junge Gemeinde“ auszeichnen lassen.
- Struktur
- Aktionen
- Partizipation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Raumbereitstellung
Jugendbeteiligung muss als zentrales Kriterium in allen Maßnahmen eingehalten werden.
Ablauf
Die Auszeichnung für 2021/22 wurde bereits abgeschlossen. Zur nächsten Auszeichnung 2023/24 laden wir zeitgerecht alle oö. Gemeinden ein.
Die Auszeichnung „Junge Gemeinde“ gilt immer nur für den Zeitraum von 2 Jahren.
Förderung
- Jede ausgezeichnete Gemeinde erhält eine Förderung von 500 Euro
- Zusätzlich Preisermäßigungen bei verschiedenen Angeboten des Jugendreferates
Junge Gemeinden 2021/22
Diese Gemeinden wurden als "Junge Gemeinde 2021/22" ausgezeichnet:
Auszeichnung Junge Gemeinde 2021/22
Für Gemeinden

Kommunale Jugendarbeit, Redewettbewerb