WebChecker – Workshop für Jugendgruppen
Für Jugendliche ist permanentes online sein selbstverständlich und ein Leben ohne Smartphone kaum vorstellbar. Junge Menschen verbringen mehr Zeit im Internet und mit Social-Media als mit allen anderen Medien. Ziel unserer WebChecker-Workshops ist es, Jugendliche mit den Gefahren des Internets zu konfrontieren und sie für den sicheren und richtigen Umgang im Netz zu sensibilisieren.
Information
Digitale Medienkompetenz | Jugendzentren und -organisationen, Bildungsinstitutionen
WebChecker 10+ bzw. WebChecker 15+
Unsere WebChecker Allround-Workshops für Jugendliche im Alter von 10 bis 26 Jahren bieten ein umfangreiches Wissen und eine ausgezeichnete Aufklärungsarbeit zu den Themen:
- Soziale Netzwerke
- Fake News
- Sicherheit
- digitaler Fußabdruck im Netz
- Sexting
- Urheberrecht (Recht am eigenen Bild, Tauschbörsen)
- Abzocke
Ziel ist es, die Jugendlichen zu kompetenten Auskunfts- und Ansprechpersonen für ihren Freundeskreis werden zu lassen.
Neu: WebChecker Workshops Online!
Um trotz Corona Ihnen und Ihren Jugendlichen Zugang zu einer guten Medienkompetenz-Bildung zu bieten, können die WebChecker-Workshops jetzt auch Online stattfinden. Über die Videokonferenz-Plattform Zoom werden die bekannten und bewährten Inhalte der Workshops für die Zielgruppe ansprechend präsentiert.
Die Online-Variante dauert 2 Stunden und kostet 6,50 Euro pro Jugendlichen bzw. 4,50 Euro mit 4youCard bzw. 4youCard.Junior.
Im Online-Workshop können nur 2-3 Themen behandelt werden.
Bitte bei der Anmeldung ihre 3 Wunschthemen bekanntgeben!
WebChecker Workshops vor Ort
- geeigneter Raum
- PCs oder Laptops inkl. Internetanschluss
Für jene, die ihr Wissen rund ums Internet testen möchten, gibt's das WebChecker-Onlinequiz.
WebChecker-Workshop für Jugendzentren und -organisationen
Zielgruppe: Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren
Dauer: 2 Stunden
Anzahl: Mind. 15, maximal 30 Jugendliche pro Workshop
Kosten: Pro Person 6,50 Euro bzw. 4,50 Euro mit der 4youCard bzw. 4youCard.Junior.