Universitäten
Bist du bereit für die Uni?
Die Zugangsvoraussetzung für ein Studium an Universitäten ist die Reifeprüfung (Matura) oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B. Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung). Hast du diese in der Tasche, ist schon eine wichtige Hürde geschafft. Bevor dein Uni-Leben aber richtig starten kann, gibt es noch einiges abzuklären:
- An welcher Uni wird meine Studienrichtung angeboten?
- Wie melde ich mich an meiner Wunsch-Uni an?
- Wie sieht das Studieren in der Realität aus?
Universitäten in Oberösterreich
In Oberösterreich kannst du an folgenden Linzer Universitäten unterschiedliche Studienrichtungen studieren:
Österreichweite Studien und Universitätslehrgänge
Einen Überblick zu allen Universitäten in Österreich und wichtige Infos zum Studieren ganz allgemein findest du auf der Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Welche Studienangebote es in ganz Österreich gibt, ist auf folgender Seite aufgelistet: www.studienwahl.at.
Zulassung zum Bachelorstudium bzw. Diplomstudium
Wer ein Studium an einer staatlichen Universität beginnen möchte, muss das rechtzeitig an dieser Universität bekannt geben.
Für besonders stark nachgefragte Studienrichtungen (Architektur, Biologie, Informatik, Pharmazie, Wirtschaft, Psychologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften) ist eine verpflichtende Online-Registrierung nötig. Teilweise werden auch Aufnahmeverfahren durchgeführt.
Die allgemeine Zulassungsfrist für die erstmalige Zulassung an einer öffentlichen Universität zu einem Bachelor- oder Diplomstudium ohne besondere Zulassungsbedingungen endet am 5. September für das Wintersemester bzw. am 5. Februar für das Sommersemester. Diese allgemeine Zulassungsfrist gilt nur für den Beginn bzw. den Wechsel eines Bachelor- oder Diplomstudiums. Für Studien mit Aufnahmeverfahren, besonderen Aufnahmebedingungen oder Eignungstests gelten diese Fristen nicht. Die Fortsetzung des Studiums kann wie bisher mit einer Fortsetzungsmeldung innerhalb der dafür vorgesehenen Frist erfolgen.
Fragen rund ums Studieren werden auch auf der folgenden Seite geklärt: www.studiversum.at
Fristen
Damit du keine Fristen versäumst, ist es empfehlenswert, die gültigen Fristen auf der Homepage und/oder direkt im Vorlesungsverzeichnis der Universität nachzuschlagen.
Studieren probieren
- Du willst nach der Matura studieren und weißt noch nicht, was?
- Du würdest gern mal eine Vorlesung besuchen und Studierende dazu befragen?
- Dich interessieren mehrere Studienrichtungen und du willst mehr über den Inhalt erfahren?
Das Angebot der Österreichischen HochschülerInnenschaft bietet dir die Möglichkeit, einmal auszuprobieren, was Studieren bedeutet und wie ein Studium aussehen kann. Dazu gibt es eigene Termine an verschiedenen Hochschulen. In Begleitung von Studierenden kannst du eine Vorlesung besuchen und nachher Fragen zur Vorlesung und zum Studium stellen.
Jetzt studieren probieren: www.studierenprobieren.at
Broschüren
-
Alles StudiumInfos rund ums Studium: Studienwahl, Nachholen von Abschlüssen, Förderungen, Vorbereitung Aufnahmetests, Studium im Ausland. (2 MB)